MENU

wagnisSHARE, Augsburg | Deutschland

3 Häuser mit 45 Wohneinheiten

Fakten

Ort Augsburg, Deutschland
Bauherr Wohnbaugenossenschaft wagnis eG
Planung N-V-O Nuyken von Oefele Architekten BDA und Stadtplaner
Bauphysik Kurz und Fischer GmbH
Brandschutz K33 Riedner Wagner Gerhardinger Architekten PartGmbB
QNG Zertifizierung NBZ Bau Karina Krause Michael Storck Annette Hafner Bauingenieure Partnerschaftsgesellschaft
Massivbau-Statik bracher bock ingenieure Partnerschaft Beratender Ingenieure mbB
Außenanlagen bauchplan ).( Landschaftsarchitekten und Stadtplaner
Wohneinheiten 45 Wohnungen
Systemkomponenten Wände, Decken, b_boxen, Treppenhaus aus Massivholz

Diese Wohnanlage besteht aus 3 Wohnhäusern, welche mit unserer individuell konfigurierbaren Systembaulösung aus vorgefertigten Massivholzkomponenten errichtet wird. Die 3 Wohnhäuser sind mittels einer zusammenhängenden Tiefgarage unterirdisch verbunden.  

Ein Mix aus freifinanzierten und geförderten Wohnungen soll für eine bunte und generationenübergreifende Nachbarschaft sorgen. Gemeinschaftsflächen wie Gastwohnungen, eine Waschküche sowie ein Raum im Erdgeschoss mit Küche und überdachter Terrasse bieten ausreichend Platz für Begegnungsfreiheit. Sogenannte „Flexzimmer“ in jedem der 3 Häuser bilden jeweils den Ausgang auf die Dachterrasse und sind flexibel nutzbar, beispielsweise für Veranstaltungen.

Die Treppenhäuser inklusive Aufzugsschacht werden zur Gänze in Brettsperrholz BBS Bauweise errichtet. Die graue Holzfassade sowie die vorgehängten Systembalkone werden begrünt. Die Hauptdächer sind extensiv begrünt und bekommen eine PV-Anlage. Die Dachterrassen sind über die Treppenhäuser barrierefrei erreichbar, flexibel nutzbar, intensiv begrünt und mit diversen Hochbeeten ausgestattet.

Die b_box, das zentrale b_solution Versorgungs- und TGA-Raummodul, kommt bei diesem Projekt natürlich auch zum Einsatz. Jede b_box bietet standardisierte Haustechnik (TGA), ein hochwertig ausgestattetes Badezimmer sowie eine statisch lastabtragende Wirkung und fügt sich so in die gesamte Konstruktion systemhaft ein. Zudem wird in einer Wohnung die rollstuhlgerechte b_box60 verwendet. Sie verfügt unter anderem über eine bodengleiche Dusche, einen unterfahrbaren Waschtisch und ein WC mit schwenkbarem Stützgriff.

Das sichere Erfüllen geforderter Schallschutzanforderungen an ein Gebäude ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal unseres Bausystems. So sorgen sämtliche verwendete b_solution Bauteile für einen durchgängig erhöhten Schallschutz gemäß DIN 4109-5.